Behandlungsmethoden

Ohr-Akupunktur

Beschwerden können durch gezielt gesetzte Nadeln (oder auch Globuli, wer keine Nadeln mag) gemindert werden. Auch Schmerzen können so dauerhaft therapiert werden.


Kinesiotape

Durch das angelegte Spezialpflaster soll die normale Bewegungsfähigkeit der Gelenke und der Muskulatur wiederhergestellt werden. Die Muskulatur wird besser durchblutet, und eventuell angestaute Lymphflüssigkeit kann besser abfließen.


Energetische Arbeiten/spirituelle Arbeiten

Im Rahmen einer geführten Entspannungstechnik können alte Verhaltensmuster, Glaubenssätze und emotionale sowie körperliche Blockierungen aufgelöst werden. So entspannt sich Ihr Körper. Geist und Seele kommen zur Ruhe. Sie lassen den Alltag hinter sich und tanken neue Kraft. Dadurch können auch Schlafstörungen reduziert werden. So können Sie wieder fitter in den Alltag starten und diesen meistern.


Reiki

Bei einer Reiki-Behandlung werden die Hände auf den Körper gelegt, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Das entspannt auch nach einem anstrengenden Tag.


Weitere Behandlungsmethoden

Schröpfen, Homöopathie, Schüßler-Salze, Bachblüten, Phytotherapie, Kinesiologie, Darmsanierung- Entgiftung, Fantasiereisen, spirituelle Arbeiten, Emotion Code, Hopi-Herzheilung, Theta-Healing, diverse geführte Meditationen. Termine sind in meiner Praxis als auch online z.B. per Teams möglich.

Außerdem biete ich auch Reiki-Kurse (Wochenendseminare Sa. / So.) und Meditationstage sowie Online-Meditationen (siehe Rubrik Kurse) an.



Diese Behandlungsmethoden können unterstützend angewendet werden bei:

  • Unverträglichkeiten/Allergien
  • Stressreduzierung bei belastenden beruflichen
    oder persönlichen und familiären Situationen
  • Stärkung des Selbstwertes und der Selbstliebe
  • Persönliche Entwicklung und Entfaltung
  • Auflösung von alten Verhaltensmustern und alten Glaubenssätzen, auch aus der Ahnenlinie übernommene
  • Wechseljahresbeschwerden sowie Schlafstörungen
  • Veränderung von unliebsamen Gewohnheiten
    (z.B. Raucherentwöhnung, Gewichtsreduzierung)
  • Neuraltherapie: z.B. Schmerzen und
    Verspannungen im Rücken
  • Stärkung des Immunsystems 
  • Darmsanierung, Entgiftung, Immunsystemstärkung